• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen

Imker Jochen Pippir

  • Start
  • Blog
    • Newsletter
  • FAQ
  • Links
  • Literatur
  • Glossar
  • Produkte
  • Werbung/PR
  • Über

Was im Februar so am Bienenstand los ist

Normalerweise gibts ja um dieses Jahreszeit nicht viel zu berichten. Wenn da nicht dieses unübliche Wetter wäre.

Vor ca. 3 Wochen war noch ne dicke Schneeschicht auf der Beute.

bienenstand_winter

Nun fliegt der Hofstaat von Wilma fröhlich durch die Gegend. Das ist nur ab ca. 10 – 12°C aufwärts möglich. Erst dann ist nämlich die Flugmuskulatur einsatzbereit.

An warmen Wintertagen wird dies für einen Reinigungsflug genutzt. Die Bienen leeren dann ihre Kotblase die sich über Wochen oder Monate gefüllt hat.

Es wird sogar schon fleissig Pollen gesammelt was folgendes Bild zeigt:

pollen_biene_februar

Nach ein wenig Recherche konnte ich auch Eingrenzen woher der Pollen stammen muß: von der Haselnuss (Corylus avellana). Diese blühen um diese Zeit nämlich schon. Da in der Kleingartenanlage mehrere Haselnusssträucher in den diversen Gärten stehen sollte es auch passen.

Natürlich kommen noch andere Frühblüher wie Gänseblümchen (Bellis perennis), Kleiner Winterling (Eranthis hyemalis) oder die Schwarze Nieswurz (Helleborus niger) in Frage. Allerdings lassen sich die auf Grund der anderen Pollenfarbe ausschließen. Wer sich für die verschiedenen Farben der Pollen interessiert sollte sich mal diese Seite anschauen: http://www.die-honigmacher.de/kurs2/pollen.html

Nun heißt es erst mal abwarten was das Wetter macht. Mir kribbelts jedenfalls schon in den Fingern wieder etwas im Garten zu arbeiten und die Bienen zu beobachten.

Momentan wird die Wartezeit auf das Frühjahr noch mit Kerzen gießen überbrückt. Daher auch eine kleine Vorankündigung:

Gewinnspiel

Nächste Woche gibt es hier ein Gewinnspiel bei dem es Kerzen aus eigener Produktion zu gewinnen gibt. Wer den Start nicht verpassen möchte, der sollte mir auf den sozialen Netzwerken folgen, oder das Drohnentelegramm abonnieren.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Pocket

Kategorie: Allgemein Stichworte: frühblüher, gewinnspiel, pollen, wilma

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. Erzähle dein Erlebnis mit Bienen › Imker Jochen Pippir sagt:
    18. Februar 2016 um 18:30 Uhr

    […] schon Anfang Februar angekündigt, kommt jetzt nun etwas verspätet das […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Drohnentelegramm

Abonniere den kostenlosen Newsletter mit Neuigkeiten zu meinen Bienen und Honig.

Suche

Mein Schwarm

Imker Pippir Mein Schwarm Instagram

Kategorien

  • Alles über Honig (6)
  • Allgemein (13)
  • Arbeiten am Volk (6)
  • Bienengesundheit (7)
  • Bienenwachs (3)
  • DIY (2)
  • Flugloch (1)
  • Honig (3)
  • Lehrgänge (2)
  • Literatur (8)

Schlagwörter

behandlung bienen bienenflucht bienenwachs blühphasenmonitoring buch Buchrezension buckelbrut docht drohnenbrütig drohnentelegramm fluglochdiagnose flugradius frühblüher galgen gewinnspiel honig honigernte honigpreis imker intelligenz jahresfarben kerze kerzen kerzen gießen königin mittelwände gießen neu-ulm newsletter oxalsäure Pestizid pollen räuberei silikonformen Sulfoxaflor trachtpflanzen transport varroa varroamilbe volksbegehren artenvielfalt wachs wachsgewinnung wilma winter zucker

Königinnenfarbe 2020

Königinnenfarbe 2020

Ulmer Blogger

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© by Imker Jochen Pippir

Jetzt anmelden!

Drohnentelegram

Melde dich zum kostenlosen Newsletter an und erfahre interessantes über Bienen, Honig und die Natur

x
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Du die Webseite weiternutzen möchtest dann stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Cookies sind nichts schlimmes und schaden auch den Bienen nicht ;)AkzeptierenNicht akzeptierenErfahre mehr über die Cookies