Es gibt viele Zitate, Sprüche und Gedichte über Bienen. Zeit diese Mal zu sammeln.
Zitate über Bienen
"Das Wort gleicht der Biene: Es hat Honig und Stachel."
Talmud
"Wenn die Bienen verschwinden, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben; keine Bienen mehr, keine Pflanzen, keine Tiere, keine Menschen mehr."
Albert Einstein // theoretischer Physiker
Es ist zweifelhaft ob Albert Einstein das wirklich gesagt hat. Es könnte aber etwas dran sein.
"Ohne die Tat ist Wissen wie ohne Honig die Biene
Johann Gottfried Herder
"Das Leben zeugt Blumen und Bienen. Blumen, das sind die schöpferischen Geister, und Bienen die anderen, die daraus Honig sammeln."
Christian Morgenstern
"Schweb' wie ein Schmetterling, Stich wie eine Biene."
Muhammad Ali
Sprüche über Bienen
Eine Biene beschämt durch den Bau ihrer Wachszellen manchen menschlichen Baumeister. Was aber von vornherein den schlechten Baumeister vor der besten Biene auszeichnet, ist dass er die Zelle in seinem Kopf gebaut hat, bevor er sie in Wachs baut. Am Ende des Arbeitsprozesses kommt ein Resultat heraus, das beim Beginn desselben schon in der Vorstellung des Arbeits, also schon ideel vorhanden war.
Karl Marx
Honig wohnt in jeder Blume,
Freude an jedem Orte,
man muss nur,
wie die Biene,
sie zu finden wissen.
Heinrich von Kleist
Gedichte über Bienen
Wenn bitter sich die Menschen streiten
mit Grösse wie mit Kleinigkeiten
da weiche ich am liebsten aus
und flüchte mich ins Bienenhaus.
Hör ich das friedliche Gesumm,
vergess ich Schelten und Gebrumm,
und aller Krieg und Krach auf Erden
kann mir sogleich gestohlen werden.
Ein Blümchen vom Boden hervor,
war früh gesprosset im lieblichen Flor,
da kam ein Bienchen und naschte fein -
die müssen wohl beide füreinander sein!
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn dich eine Biene sticht,
geh’ fort von hier und schimpfe nicht –
Bedenke, dass du es bist,
der dauernd hier im Wege ist.
Verfasser unbekannt
Das Gänseblümchen
Ein Gänseblümchen liebte sehr
ein Zweites gegenüber,
darum rief’s: “Ich schicke mit ‘nem Gruß
dir eine Biene ‘rüber!“
Da rief das andere: “Du weißt,
ich liebe dich nicht minder,
doch mit der Biene, das las sein,
sonst kriegen wir noch Kinder!“
Heinz Erhardt
An die Bienen
Bienen! Immen! Sumseriche!
Wer sich je mit euch verglichen,
Der verdient, daß man ihn töte!
Das zumindest er erröte!
Denn, wie ihr in Tal und Berg schafft
ohne Zutun der Gewerkschaft,
ohne das man euch bezahle,
ohne Streik und Lohnspirale,
täglich, stündlich drauf bedacht,
das ihr für uns Honig macht,
ihr seid’s Wert, das man euch ehre!
Wobei vorzuschlagen wäre –
ob nun alt ihr, ob Novizen –
euch von heute ab zu siezen!
Unser Dank, unser Applaus
säh in etwa so dann aus:
“Sehr geehrte Honigbienen!
Wir Verbraucher danken Ihnen!”
Heinz Erhardt
Die Biene in Not
Ohne das herrliche Insekt
Wäre uns’re Welt nicht perfekt.
Fleißig wirkt sie in Wald und Flur
Für das Gedeihen der Natur.
Der Flügelschlag nimmer müde,
Eilt sie von Blüte zu Blüte.
Wir genießen ihren Honig,
Ihr Leben kümmert uns wenig.
So kann bald nahen die Stunde,
Da sie dreht die letzte Runde.
Wer die Vielfalt der Arten will,
Vermeidet den Chemie-Cocktail.
Insekten brauchen Lebensraum,
Lassen wir ihnen Gras und Baum.
Auch Wirbellose sind es wert,
Dass ihnen kein Leid widerfährt.
Rainer Kirmse, Altenburg
Mach mit
Hast Du auch ein Zitat, einen Spruch oder ein Gedicht über Bienen? Schreib es in die Kommentare, damit ich es einfügen kann.
An die Bienen
Bienen! Immen! Sumseriche!
Wer sich je mit euch verglichen,
Der verdient, daß man ihn töte!
Das zumindest er erröte!
Denn, wie ihr in Tal und Berg schafft
ohne Zutun der Gewerkschaft,
ohne das man euch bezahle,
ohne Streik und Lohnspirale,
täglich, stündlich drauf bedacht,
das ihr für uns Honig macht,
ihr seid’s Wert, das man euch ehre!
Wobei vorzuschlagen wäre –
ob nun alt ihr, ob Novizen –
euch von heute ab zu siezen!
Unser Dank, unser Applaus
säh in etwa so dann aus:
„Sehr geehrte Honigbienen!
Wir Verbraucher danken Ihnen!“
(Heinz Erhardt)
Vielen Dank Nils.
Die Gedichte habe ich direkt eingefügt.
Das Gänseblümchen
Ein Gänseblümchen liebte sehr
ein zweites gegenüber,
darum rief’s: „Ich schicke mit ’nem Gruß
dir eine Biene ‚rüber!“
Da rief das andere: „Du weißt,
ich liebe dich nicht minder,
doch mit der Biene, das las sein,
sonst kriegen wir noch Kinder!“
(Heinz Erhardt)
Wenn dich eine Biene sticht,
geh‘ fort von hier und schimpfe nicht –
Bedenke, dass du es bist,
der dauernd hier im Wege ist.
(Mir unbekannt von wem verfasst)
Honig wohnt in jeder Blume,
Freude an jedem Orte,
man muss nur,
wie die Biene,
sie zu finden wissen.
Heinrich von Kleist
DIE BIENE IN NOT
Ohne das herrliche Insekt
Wäre uns’re Welt nicht perfekt.
Fleißig wirkt sie in Wald und Flur
Für das Gedeihen der Natur.
Der Flügelschlag nimmer müde,
Eilt sie von Blüte zu Blüte.
Wir genießen ihren Honig,
Ihr Leben kümmert uns wenig.
So kann bald nahen die Stunde,
Da sie dreht die letzte Runde.
Wer die Vielfalt der Arten will,
Vermeidet den Chemie-Cocktail.
Insekten brauchen Lebensraum,
Lassen wir ihnen Gras und Baum.
Auch Wirbellose sind es wert,
Dass ihnen kein Leid widerfährt.
Rainer Kirmse , Altenburg
Herzliche Grüße aus Thüringen
Vielen Dank Rainer,
das werde ich direkt einbauen.