Eine Nisthilfe für Wildbienen im eigenen Garten ist sinnvoll.
Die Honigbiene ist für die Bestäubung zwar enorm wichtig, aber nicht alleine dafür verantwortlich.
Es gibt noch viel mehr Insekten, die daran beteiligt sind. Ganz besonders die Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören.
Forschungen haben ergeben das 100 Bienen + 50 Wildbienen eine effektivere Bestäubung leisten als 150 Bienen. Das soll die Leistung der Honigbiene allerdings nicht schmälern.
Doch wird damit auch aufgezeigt, dass der Schutz der Wildbienen und die Schaffung von Lebensräumen notwendig ist.
Die moderne Landwirtschaft mit ihren Monokulturen und Pestiziden tragen dazu allerdings bei.
Wie sieht eine richtige Nisthilfe für Wildbienen aus?
Bei Lidl, Aldi, Hornbach und Co. gibt es immer wieder Nisthilfen für Wildbienen im Angebot. Allerdings sind diese oft gar nicht geeignet für Wildbienen, schlecht verarbeitet oder sogar mit Holzschutzmitteln belastet.
Bei Werner David auf der Seite habe ich dann eine tolle Übersicht gefunden mit vielen Bildern wie geeignetes Insektenhotel auszusehen hat.
Übersicht über geeignete und ungeeignete Nisthilfen für Wildbienen auf Naturgarten.de
Habt ihr schon ein Insektenhotel im Garten? Wenn ja, ist es auch geeignet für die Bewohner?