A B D F H M N O P R S T V W
Ab Am
Abl Abs

Ableger

Unter Ableger versteht man einen Teil eines Bienenvolkes der entnommen wird. Er besteht aus 1 – 3 Brutwaben mit verdeckelter, also nicht geschlüpfter Brut und den ansitzenden Bienen. Die Königin ist nicht mit dabei. Auf der Brutwabe müssen auch einige Eier oder Arbeiterinnenlarven im ganz frühen Stadium sein. Die Bienen ziehen sich dann eine eigene Königin und daraus entsteht ein neues Volk. Es gibt auch die Möglichkeit eine gezüchtete Königin dem Ableger hinzuzufügen.

>