Man merkt, dass die Imkerei boomt. Schon wieder wurde ein Buch über Bienen veröffentlicht. Ob es sich zu lesen lohnt, erfahrt ihr in dieser Buchrezension.
Jürgen Tautz, der Autor dieses Buch, ist unter Imkern kein unbekannter. Er forscht schon sehr lange mit Bienen und leitet das Projekt Hobos. Dort werden Daten aus Bienenvölkern generiert und Live im Internet veröffentlicht.
Aber nun zum Buch das mir vom Gütersloher Verlags Haus zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich um Die Honigfabrik: Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung.
Informationen zur Rezension
Das Buch wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt. In der Rezension gebe ich meine Meinung zum rezensierten Buch wieder.
Inhaltsverzeichnis
Das Buch ist in sechs Kapitel aufgeteilt und diese in weitere Unterkapitel:
- Kapitel: Feng Shui in der Finsternis – Das Betriebsgebäude und die Produktionsmittel des Bienenvolkes
- Kapitel: Saisonarbeit im Rhythmus der Jahreszeiten – Teamwork in der Honigfabrik
- Kapitel: Honig ist nicht alles, aber ohne Honig ist alles nichts – Die Produktpalette der Honigfabrik
- Kapitel: Eine Tochterfirma wird gegründet – Der Schwarm
- Kapitel: Betriebsspionage, Raubüberfälle und Aliens aus Asien – Bienen im Kampfmodus
- Kapitel: Tod der Königinnen – Bienen im Kampf ums überleben
Zum Inhalt
Bücher über Bienen gibt es sehr viele. Allerdings habe ich bis jetzt keines gefunden welches das Bienenvolk, als Honigfabrik darstellt. Jürgen Tautz und Diedrich Steen ist das in diesem Buch wunderbar gelungen.
In einfachen Worten und für jedermann verständlich werden alle Bereiche des Bienenvolks erklärt. Von den Aufgaben der Bienen bis hin zu den Eigenheiten dieser wundervollen Insekten.
Interessant sind dabei auch die neuen Erkenntnisse über die Navigation und des Schwänzeltanzes. Das Buch liest sich trotz des geballten Wissens erstaunlich leicht und flüssig. Fast schon wie ein Krimi von dem man, einmal begonnen, nicht mehr loslassen kann.
Fazit
Jetzt kommt meine Meinung zum Buch: Uneingeschränkt zu empfehlen. Für Laien wie auch für langjährige Imker ist dieses Buch eine Bereicherung. Es wird kaum jemanden geben der nach dieser Lektüre nicht noch etwas dazugelernt hat. Nicht umsonst ist es schon jetzt in den Bestsellerlisten bei Amazon vertreten.
Als Imker sehe ich das Bienenvolk nach diesem Buch nochmals mit ganz anderen Augen.
Bezugsquellen: (Amazon Affiliate Link)
Die Honigfabrik
Direkt bei der Verlagsgruppe Randomhouse
[…] ihm kann ich auch das Buch: Die Honigfabrik: Die Wunderwelt der Bienen – eine Betriebsbesichtigung […]